Das Wasserwerk Gifhorn
Seit über 100 Jahren ist es die Aufgabe des Wasserwerkes, das Gifhorner Stadtgebiet mit Trinkwasser zu versorgen
Mit besonderer Sorgfalt und stetigen Kontrollen sorgen die Mitarbeiter des Wasserwerkes dafür, dass das frische Nass
die rund 43.000 Menschen im gesamten Stadtgebiet jederzeit und in optimaler Qualität erreicht.
Ausbildung zum Anlagenmechaniker
Ausbildungsbeginn: 01.09.2021 / Dauer: 3 ½ Jahre / Einsatzort: Gifhorn Stadt
Deine Aufgaben:
· Bau- und Montageleistungen für die Erstellung und Instandhaltung der Wasserversorgungsanlagen
· Inbetriebnahme von Rohrleitungsanlagen
· Pflegen und Instandsetzen von Maschinen, Arbeitsgeräten und Einrichtungen
· Montieren und Demontieren von Rohrleitungssystemen
· Feststellen von Fehlern an Rohrleitungen, Apparaturen und Armaturen
· Herstellen von Hausanschlüssen sowie Bau von Messstrecken
· Arbeiten an der Filteranlage
Dein Profil:
· Teamfähigkeit
· Handwerkliches Geschick
· Sorgfalt und Fähigkeit zum genauen Arbeiten
· Technisches Verständnis
Unser Angebot:
· Spannende und vielfältige Aufgabenbereiche
· Kostenübernahme für Schulbücher
· Möglichkeit der Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
· Attraktive Vergütung und Sozialleistungen nach Tarifvertrag (TV-V)
Bitte sende Deine Bewerbung (inklusive Anschreiben, Lebenslauf und die zwei letzten Schulzeugnisse) per eMail an Herrn Stefan Ruchatz: ruchatz(at)wasserwerk-gifhorn.de